Das Projekt sieht die Umwandlung eines historischen Gebäudeensembles aus dem Jahr 1850 vor, das ursprünglich aus Wohnhäusern und Nebengebäuden bestand, die sich um einen geschlossenen Innenhof gruppieren. Ziel ist die Entwicklung eines zeitgemäßen Wohnkomplexes mit Wohnungen, die neue Wohnformen ermöglichen und den Dialog zwischen heutigen Lebensweisen und dem historischen Baubestand fördern.
Die Intervention folgt einem behutsamen und respektvollen Ansatz, bei dem die Erhaltung der originalen Holzkonstruktion, der bestehenden Volumen und der charakteristischen Fassadenelemente des Bauwerks im Vordergrund steht. Der ehemalige Stall, der einst als Garage und Lagerraum genutzt wurde, spielt eine zentrale Rolle im Entwurf und wird als Wohnraum neu interpretiert, ohne seine ursprüngliche Identität zu verlieren.
Alle Bauphasen erfolgen in enger Abstimmung mit den zuständigen Denkmalbehörden und basieren auf detaillierten Restaurierungsstudien. Die Integration heutiger technischer Anforderungen – wie thermischer und akustischer Komfort sowie gebäudetechnischer Infrastruktur – wird mit besonderer Sorgfalt und Liebe zum Detail umgesetzt und verbindet auf sensible und präzise Weise Tradition mit zeitgemäßer Architektur.
The project proposes the transformation of a historic building ensemble from 1850, originally composed of residential buildings and auxiliary structures arranged around an enclosed inner courtyard, into a contemporary housing complex. The design envisions the creation of apartments that support new ways of living, fostering a dialogue between contemporary lifestyles and built heritage.
The intervention follows a careful and respectful approach, prioritizing the preservation of the original timber structure, existing volumes, and characteristic façade elements of the period. The former barn, once used as a garage and storage space, takes on a central role in the project, reimagined as a residential space while retaining its original identity.
All stages of construction strictly adhere to heritage preservation guidelines, in close coordination with the relevant authorities and based on detailed restoration studies. The integration of modern technical requirements—such as thermal and acoustic comfort, and building infrastructure—is approached with attention to detail, harmonizing tradition and innovation in a sensitive and precise manner.


